Hotline: 02271 79997 24

Veranstaltungen

Wendt Lockpicking Championship  2023

Wir veranstalten eine Lockpick Championship!  

Am 25. und 26. März 2023 ist es so weit: die Wendt GmbH richtet Ihre erste Lockpicking Championship aus .

 

Die Lockpicking Community hat es uns schon immer angetan. Wir sind in regem Austausch mit vielen aus der Community und produzieren seit 2021 unsere eigenen Lockmaster Picks. Was viele vielleicht nicht wissen, ist, dass wir bereits um das Jahr 2000 mit den ersten Eigenproduktionen gestartet haben. Die Picks wurden schon immer mit Euch und für Euch hergestellt und weiterentwickelt.  

 

Deswegen möchten wir Euch „Danke“ sagen!  

Lange haben wir überlegt, wie wir dies am besten umsetzen können. Dann ist uns die Idee gekommen: eine Lockpicking Championship im Hause Wendt! 

Was Euch erwartet?  

 

Viele interessante Hersteller wie Southord, MPM, spooxe, Sparrow Lockpicks und viele mehr werden neben den Wettkämpfen ausstellen und Euch für alle Fragen direkt vor Ort zur Verfügung stehen. Besonders wichtig bei diesem Event ist uns nämlich der Austausch untereinander. Knüpft Kontakte, lernt euch untereinander kennen und stellt alle Fragen, die euch einfallen. 

 

Damit das in Ruhe stattfinden kann und Ihr euch tagsüber vollkommen auf Ihren Wettkampf konzentrieren können, wird es Samstag abends eine Afterparty geben. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig – wir freuen uns dennoch über jeden, der dabei sein wird.  

Damit der Ehrgeiz noch mehr gefördert wird, warten selbstverständlich tolle Gewinne. 

 

Worauf warten Sie also noch? Auf zur Anmeldung ->  

 

Die ersten Messen nach Corona 

 

Bereits auf 3 Messen hatten Sie dieses Jahr die Möglichkeit mit unseren Experten zu sprechen und unsere Produkte vor Ort zu testen. 

IFBA 2021 Lockfest MLA 

 

 

 

 

 

Corona hat auch uns in unserem Handeln im letzten Jahr extrem eingeschränkt, besonders was das Thema Messen betrifft. Es fehlte die Möglichkeit von Angesicht zu Angesicht für unsere Kunden da zu sein und zeigen zu können, dass es sich lohnt ein Teil von Lockmaster zu sein.  

Umso dringender haben wir die letzten Monate genutzt und im Rahmen der Möglichkeiten versucht, die verstrichene Zeit wieder nach zu holen. Wir waren überrascht viele bekannte, aber auch viele neue Gesichter wieder begeistern zu können. Man hat gemerkt, dass auch Sie sich gefreut haben auf den Messen wieder Dinge testen zu können und besondere Angebote zu ergattern.  

 

Was hat euch auf den Messen erwartet? 

Die unterschiedlichen Bereiche in denen wir tätig sind konnten wir durch unterschiedliche Messen alle abdecken. Auf der IFBA geht es besonders um das Thema KFZ- Schlüssel und               -Öffnung. Dabei sind wir besonders von der Firma SILCA an unserem Stand unterstützt worden. Auf den anderen Messen sind dann weitere Bereiche vorgestellt worden wie das Lockpicking oder Türöffnung. Immer in Begleitung unserer Experten gab es keine Frage die wir für Sie nicht lösen konnten. Außerdem haben Sie immer die Chance sich unsere Produkte vor Ort anzugucken und eine Einweisung dazu zu bekommen.  

 

Was sind weitere Messen die wir besuchen werden? 

Aktuell steht noch nicht fest ob es dieses Jahr noch weitere Messebesuche geben wird. Im nächsten Jahr 2022 planen wir definitiv wieder auf diverse Messen vertreten zu sein. 

 

In diesem zweistündigen Webinar werden Ihnen die Öffnungstechniken für die Feuerwehr theoretisch und praktisch vorgestellt.

 

  • Öffnung über das gekippte Fenster mit verschiedenen Werkzeugen und Hilfsmitteln
  • Öffnung von zugefallenen Türen über die Falle
  • Kernziehen/Brechen von Profilzylindern
  • Fräsen von Profilzylindern

 

Webinartermine können Sie folgenden Link entnehmen:

 

Zu den Online Seminaren

 

Preis: 13,95€ inkl. MwSt.

Erlernen Sie in diesem dreistündigen, kostenpflichtigen Webinar wie einfach sich Autoschlüssel programmieren lassen.

  • Theorie zum Thema Wegfahrsperren
  • Unterschiede verschiedener Programmiergeräte sowie deren Stärken/Schwächen.
  • Live Demo an verschiedenen Autos (z.bB: VAG/Opel/Ford/PSA usw. - Fahrzeuge können abweichen, da dies Leihfahrzeuge sind)
  • Möglichkeit, während des Webinars Fragen stellen zu können.

Webinartermin:

Die Webinartermine zur Autoschlüsselprogrammierung finden Sie unter folgendem Link:

Zu den Webinaren

Preis: 49,95€ inkl. MwSt.

Die Kosten des Webinars dienen dazu, uns die Möglichkeit zu bieten, verschiedene Fahrzeuge für das Seminar bei unseren Partnern zu leihen. Wir bitten daher um frühzeitige Anmeldung.

Seminar Autoschlüsselprogrammierung

Dauer: 2 Tage

 

Zielgruppe: Schlüsseldienste, Kfz-Werkstätten, die sich mit dem der Programmierung von  Fahrzeugschlüsseln beschäftigen. Das Seminar ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Theorie:

  • Aufbau von Fahrzeugschlüsseln
  • Verschiedene Arten von Fahrzeugschlüsseln
  • Unterschiedliche Wegfahrsperrenmodelle
  • CAN-BUS System
  • K-Line System
  • Programmierung über die OBD II Schnittstelle
  • Klonen von Fahrzeugschlüsseln
  • Transponderprogrammiergerät „Tag Programmer von Abrites“
  • Schneiden von Fahrzeugschlüsseln
  • Unterschied zwischen elektronischen und manuellen Fräsmaschinen für Fahrzeugschlüssel
  • Elektronische Software : „Instacode“
  • Emulatoren für die Wegfahrsperre
  • Equipment zur Autoschlüsselprogrammierung
  • Schlüsselprogrammiergeräte für BMW
  • Schlüsselprogrammiergeräte für FORD
  • Schlüsselprogrammiergeräte für Mercedes Benz

 

Praxis:

  • Arbeiten mit „ABRITES PROTAG ZN002“
  • Klonen von Fahrzeugschlüsseln
  • Erkennung des korrekten Transponders im Schlüssel
  • Schlüsselprogrammierung mit ABRITES über die OBD II Schnittstelle
  • Fahrzeugdiagnose mit ABRITES über die OBD II Schnittstelle
  • VVDI PROG
  • VVDI2
  • VVDI MB
  • Schneiden eines Fahrzeugzylinders mit einer elektronischen Fräsmaschine
  • Schneiden des Fahrzeugzylinders über den Schließcode
  • Schneiden eines Fahrzeugzylinders mit manuellen Fräsmaschinen

 

Seminarzeit:

9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kosten:

Im Semiarpreis enthalten sind alkoholfreie Getränke (Wasser, Limo, Cola, Kaffee), ein Imbiss in der Mittagspause sowie sämtliches Verbrauchsmaterial, Seminarunterlagen, und ein Teilnahmezertifikat.

Teilnehmeranzahl:

Aufgrund des hohen Praxisanteils auf max. 6 Personen begrenzt.

 

Sie wünschen weitere Informationen? Hier gehts zum Seminar