Hotline: 02271 79997 24

Neuigkeiten

Nach einem Jahr Entwicklungszeit ist es soweit. Das neue Taschenmesser Pickset von LOCKMASTER® ist nun in zwei Farben erhältlich. Doch was unterscheidet das LOCKMASTER® Taschenmesser Pickset zu anderen, die bereits auf dem Markt sind?


Als erstes wäre da der einzigartige Verschlussmechanismus – es werden keine Schrauben benötigt. Wie bei einem echten Qualitätstaschenmesser, können Sie den Hebel einfach eindrücken, um die Picks herauszuholen. Wählen Sie den gewünschten Pick und lassen Sie diesen einrasten. Zum Verschließen einfach erneut den Hebel eindrücken und den Pick verstauen.


Als nächstes wurde ein Clip  für die Hosentasche oder den Gürtel hinzugefügt, welcher ein Verlieren zu verhindern und es ermöglicht das Set noch schneller griffbereit zu haben - kann nach Belieben auch abmontiert werden. Der Clip besteht aus einem hochwertigen Federstahl und wurde für einen optimalen Rostschutz verzinkt.
Anstelle des Clips kann man auch das Werkzeug mit der beigelieferten Schlüsselkette an seinen Schlüsselbund oder Rucksack befestigen.


Das Set wird mit 7 Lockpicks (3 Hooks, Offset Diamond, Triple Peak Rake, Snake Rake, City Rake) und einem optionalen Extraktor geliefert. Der Extraktor kann selbstständig anstelle eines Picks in das Set eingebaut werden.
Hierfür liegt ein Sechskant-Winkelschraubendreher bei, welcher bei den Schrauben, die beidseitig mit einem Innensechskannt ausgestattet sind, genutzt werden kann.

Die Griffschalen bestehen aus einem Hochwertigem ABS Material welches perfekt für das Verschlusssystem wurde und in Scharf und Blau verfügbar ist. Das einzigartig ergonomisches Design weißt eine leichte Wölbung auf, um noch besser in der Hand zu liegen.

Das Taschenmesser Pickset wurde mit 21mm x 86mm x 10,5mm (ohne Clip) bewusst kompakt gehalten und wiegt trotz der Pickauswahl, dem Clip und dem Mechanismus grade einmal 33,5g.

Entgegen zu Taschenmessersets der meisten anderen Hersteller haben wir 2 Spannwerkzeuge im Taschenmesser verstaut (einen TOK und einen BOK).
Bereits früh haben wir auch bei diesem Produkt Lock Noob mit ins Boot geholt, welcher uns bei einem Großteil des Designprozesses begleitet hat.

Zum Taschenmesser Pick Set

 

Bereits um die 2000 rum war die Firma Wendt die ersten die in Deutschland Lockpicks hergestellt haben und haben mit 0.5mm auch Lockpicks in einer stärke hergestellt welche für Europäische Schließzylinder konzipiert waren. Ende 2020 haben wir dann mit dem neuen Kreditkarten Pick den Entschluss gefasst unsere Lock pick Serie upzudaten.

 

Unsere neuen LOCKMASTER Picks sind das Ergebnis eines 12 monatelangen Optimierungs- und Entwicklungsprozesses und wurden zusammen mit Tallan Pick und Lock Noob entwickelt.

 

Lockpick Handgriffe – Welches Material ist das beste?

 

Angefangen haben wir mit den Handgriffen. Hier wollten wir schon länger vom Vernieten von Griffschalen weg. Jedoch sollte das Design weiterhin Simpel und in die meisten Picktaschen reinpassen. Metallgriffe sehen zwar oft gut aus, jedoch nutzen viele Lockpicker Schrumpfschlauch über den schönen Metallgriffen, um diese bei längerer Anwendung angenehmer zu machen. Wir haben uns daher nach Rücksprache schnell für Kunststoffgriffe entschieden.

 

Als nächstes War die Frage der Befestigung dieser Handgriffe. Metallhandgriffe werden mittlerweile kostengünstig Punktgeschweißt bei den meisten Herstellern. Leider keine Möglichkeit für Kunststoffgriffe. Hier ist normalerweise das Überspritzen des Picks mit dem Griff im Einsatz. Dies bietet eine schöne Verbindung. Und wird auch von Marken wie Peterson genutzt.

 

Ein großer Vorteil von Kunsstoffgriffen war natürlich die Farbauswahl. Hier könnten wir wie andere Hersteller die Handpick Dicke aber auch die Form individualisieren. Doch uns war klar, dass wir nicht einfach eine Kopie eines anderen Herstellers werden wollen. Schnell kam daher die Idee der auswechselbaren Handgriffe.

 

Auswechselbare Handgriffe? Was für eine Idee! Die Vorteile lagen auf der Hand:

 

·         Individualisierbarkeit der Picks

 

·         Geht ein Handpick kaputt ist der Handgriff weiterhin nutzbar

 

·         Günstige Handpicks von hoher Qualität ohne Handgriff für den Anfänger

 

·         Späteres Upgraden des Picks ist möglich und einfach

 

Nach langem Suchen standen wir jedoch vor einem Problem. Die Schrauben gibt es nicht in der gewünschten Qualität und größe. Doch wenn wir bei Wendt eins kennen, dann sind es Schrauben. Schon unsere Zugschrauben haben wir mit eigenem Design, Material und technischen Eigenschaften entwickelt und produziert. Also haben wir kurzerhand ein Handgriff Design erstellt und die Schrauben definiert. Die ersten Handgriffe wurden gedruckt und verschiedene Schraubenhersteller wurden getestet. Nach der Testphase wurden einige hunderttausend Schrauben nach unseren Vorgaben hergestellt.

 

Auch bei der Handgriff Länge wurde anhand der Prototypen lange getestet. Wir haben hierbei einen möglichst langen Handgriff gefertigt, welcher dennoch in die meisten Picktaschen anderer Hersteller reinpasst. Leider konnten wir hierdurch nur ein paar mm rausholen, wodurch wir bei einem krummen Maß von 83mm gelandet sind.

 

Finish

 

Ein weiterer Punkt, welchen wir anpacken mussten, war das Finish des einzelnen Picks. Hier wurden verschiedene Maschinen getestet und eine neue Maschine angeschafft um ein bestmögliches Finish der bei uns gefertigten Handpicks zu gewährleisten.

 

Individualisierung? - Individuelle Handgriffe!

 

Mit 6 Farben wollten wir bereits zum Start eine hohe Individualisierung der Picks anbieten. Doch wieso hier aufhören?

 

Wir sind selbst begeistert von Custom Lockpicks und sehen gerne was andere hier für Schönheiten zaubern. Es war jedoch klar, dass unsere 2.1mm verchromten Schrauben nicht für jeden ausreichen würden. Hier haben wir frühzeitig 2 brilliante Mitglieder der Lockpicking Community gefragt und bieten daher auch 4.1mm Schrauben als "Sondermaß" an. Auch messingfarbene Schrauben wurden hergestellt um eine noch höhere Individualisierung zu ermöglichen. Diese Schrauben sowie einige Prototypen gingen dann sofort an Ratyoke - Costum Lock Picks Ratyoke - Custom Lock Picks und XBMODS - Costum Lock Picks XBMODS - Custom Lock Picks.

 

Beide bieten Mittlerweile unsere Handpicks mit individuellen Handgriffe nach Kundenwunsch anbieten. Wir empfehlen Ihnen also beide zu prüfen, sofern Sie an individuellen Handgriffen interessiert sind.

 

Unsere Lockmaster Lockpicks finen Sie auch in unserem webshop unter folgendem Link:

 

Zu den Lockmaster Lockpicks

 

 

Neuer Ausbildungsberuf Kaufleute im E-Commerce

 

Auch unser Unternehmen wird zunehmend digitaler. Immer mehr Kunden nutzen unseren Wendt / ZIEH-FIX® Online Shop. Ebenso wachsen die Artikelzahlen. Neben Werkzeugen zur Öffnung von Haustüren, Tresoren oder Fahrzeugen, erhalten Sie als Kunde auch diverses Verbrauchsmaterial wie etwa, Bohrer, Fräser, ZIEH-FIX® Zugschrauben, Haustürschlüsselrohlinge, Autoschlüssel und viele andere Artikel. Darüber hinaus können sich unsere Kunden auf unserer Webseite ebenfalls über diverse Schlüsselfräsmaschinen und diverse Programmiergeräte für Autoschlüssel informieren.  Deshalb werden die Wartung, Pflege und Betreuung unseres Webshops auch für uns immer wichtiger.

 

Hier entstehen zahlreiche neue Tätigkeitsfelder und Prozesse für unsere Mitarbeiter.

 

Aus diesem Grund sind wir froh, dass die IHK 2018 mit dem neuen Beruf Kaufmann / Kauffrau für E-Commerce einen vielfältigen Ausbildungsberuf geschaffen hat, der die aktuellen neuen Tätigkeitsfelder abdeckt.

 

In den 36 Monaten Regelausbildungszeit erlernen Auszubildende bei Wendt unter anderem, wie Sie Nutzerverhalten analysieren, Online Vertriebskanäle auswählen, Vorbereitung und Durchführung von Online-Marketingmaßnahmen, rechtliche Regelungen wie etwa Urheberschutz etc.

 

Darüber hinaus enthält der Ausbildungsberuf selbstverständlich auch andere kaufmännische Grundkenntnisse. Wir von Wendt sind besonders stolz darauf, dass wir derzeit einer der wenigen Unternehmen der IHK Köln sind, welches diesen Ausbildungsberuf für junge Leute derzeit anbietet und hoffen darüber ebenfalls die Fachkräfte von morgen auszubilden.

 

 

 

Für Sie als Kunden hat das den Vorteil, dass wir unseren Online auftritt für Sie kontinuierlich optimieren können. Denn das zeichnet uns von Wendt auch aus.

 

Wir bieten zum 01.08.2021 für den Standort Bergheim einen
Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik

Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung und sind außerdem kontaktfreudig und verantwortungsbewusst? Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team und gerne mit anderen Menschen zusammen? Sie sind außerdem daran interessiert logistische Lagerprozesse kennen zu lernen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

_ Sie lernen bei uns:_
• Lagerung von Waren
• Organisation des Versands
• Allgemeine Lagerarbeiten
• Verhandlungen mit Logistikdienstleistern
• Bezugsquellenermittlung
• Lagerkennziffern
• Inventurarbeiten
• Arbeiten mit DHL, UPS, u.a

  • Und das sollten Sie mitbringen:*

• Sinn für Ordnung
• Bereitschaft auch am PC zu arbeiten
• Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
• Verantwortungsbewusstsein / Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit
• Gute Noten in Deutsch und Mathematik

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse).

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an A. Wendt GmbH, Sonnenhang 17, 50127 Bergheim oder per E-Mail.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 02271-79997-0 zur Verfügung.

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.08.2021

 

 

In den 36 Monaten Regelausbildungszeit erlernen Auszubildende bei Wendt unter anderem, wie Sie Nutzerverhalten analysieren, Online Vertriebskanäle auswählen, Vorbereitung und Durchführung von Online-Marketingmaßnahmen, rechtliche Regelungen wie etwa Urheberschutz etc.

Darüber hinaus enthält der Ausbildungsberuf selbstverständlich auch andere kaufmännische Grundkenntnisse.

Sie lernen bei uns:

  • Den Umgang mit Excel und Word
  • Die Mitarbeit an Projekten
  • Auftragsbearbeitung / Angebote schreiben
  • Telefonate mit Kunden
  • Arbeiten im Online-Shop
  • Online Marketing
  • Suchmaschinen Optimierung (SEO)
  • Management unserer Social Media Kanäle

Und das sollten Sie mitbringen:

  • Spaß am Kundenkontakt
  • Bereitschaft, viel im Büro (besonders am PC) zu arbeiten
  • Sorfältiges und strukturiertes Arbeiten
  • Verantwortungsbewusst / selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Gute Noten in Deutsch und Englisch
  • Computerkenntnisse
  • Interesse an der Mitarbeit unserer Social Media Kanäle

Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung und sind außerdem kontaktfreudig und verantwortungsbewusst? Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team und gerne mit anderen Menschen zusammen? Sie sind außerdem daran interessiert am Computer zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse).

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an A. Wendt GmbH, Sonnenhang 17, 50127 Bergheim oder per E-Mail.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 02271-79997-0 oder E-Mail unter zur Verfügung.